Schwarzwaldverein-Breisach am Rhein e.V.
![Jahresprogramm 2005](pics/b_jprogr_up.gif)
![Fotos](pics/b_fotos_up.gif)
![Vorstand](pics/b_vorst_up.gif)
![Wanderführer 2005](pics/b_wfuehr_up.gif)
![Hinweise zu den Wanderungen](pics/b_hinw_up.gif)
![Mitgliedschaft](pics/b_mitgl_up.gif)
![Kontakt](pics/b_kont_up.gif)
![Impressum](pics/b_impress_up.gif)
Der Schwarzwaldverein
Der Schwarzwaldverein wurde am 8.Juni 1864 in Freiburg
gegründet und ist
somit seit 161 Jahren für den
Schwarzwald, seine Gäste und für die Menschen
die hier leben, attraktiv.
Mit 200 eigenständigen Ortsgruppen und über 60.000
Mitgliedern gilt der
Schwarzwaldverein als zweitgrößter
Wanderverband Deutschlands. Sein Gebiet
umfasst im Norden
den Kraichgau und im Süden den
Hochrhein. Im Westen
und Osten bilden die Füsse Rhein, Neckar und Donau die Grenze des großen
Wanderbezirkes.
Der Naturschutz wird gefördert und
unterstützt. Mit seinen Ortsgruppen pflegt der Verein mehrere
hundert Hektar Naturschutz- und Biotopflächen.
Heimatpflege reicht von der Renovierung historischer
Baudenkmäler, Unterhaltung von Kleindenkmälern,
Aussichtstürmen, dem Aufbau von Museen mit altem Handwerk bis hin
zur Pflege von Mundart, Brauchtum und Tradition.
Die Markierung und der Unterhalt des 25.000km
Fernwanderwegenetzes
gehören ebenso zu seinen Aufgaben, wie Aufbau und Umsetzung des
flächendeckenden Wegenetzes mit einheitlicher Beschilderung im
gesamten Schwarzwald, im Kaiserstuhl und am Tuniberg, welches
mit Wegweisern zielgerichtet Auskunft gibt.
Wandern, Jugendarbeit und
Familienwandern sind mit einem breiten Freizeitangebot ebenso dabei, wie Wanderführerausbildung, Seminar- und
Schulungsangebote.
Der Schwarzwaldverein .... erleben,bewahren,gestalten